CATEGORY_ATTRIBUTE_INVALID:"Das Kategorie-Attribut des angeklickten Buttons ist fehlerhaft"
FILE_COULD_NOT_BE_READ
FILE_COULD_NOT_BE_READ:"Deine Datei konnte nicht gelesen werden, ist sie leer oder fehlerhaft?"
FILE_IS_EMPTY
FILE_IS_EMPTY:"Deine Datei kann nicht gelesen werden, weil sie leer ist."
ID_ATTRIBUTE_INVALID
ID_ATTRIBUTE_INVALID:"Das ID-Attribut des angeklickten Buttons ist fehlerhaft"
ID_IS_INVALID
ID_IS_INVALID:"Die Plaintext-ID ist fehlerhaft"
ID_NOT_FOUND
ID_NOT_FOUND:"Es existiert kein Fehler mit der ID"
ILLEGAL_DOM_CHANGE
ILLEGAL_DOM_CHANGE:"Die Website wurde unerwartet verändert. Lade die Seite neu und versuche es noch einmal."
INVALID_SOURCE_NAME
INVALID_SOURCE_NAME:"Huch! Du hast anscheinend eine Quelle angegeben, die Grammle nicht unterstützt.\n\nFolgende Quellen kannst du verwenden (beachte, dass nur die maschinenlesbaren Varianten in Anführungszeichen erlaubt sind):\n\n - „bastiansick“ (für Sprachkritiker Bastian Sick)\n - „buch“ (für Literatur)\n - „cambridge“ (für das Cambridge Dictionary)\n - „digitalcourage“ (für den Datenschutzverein Digitalcourage e.V.)\n - „dlfkultur“ (für Deutschlandfunk Kultur)\n - „duden“ (für den Duden)\n - „dwds“ (für das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache)\n - „korrekturende“ (für die Website korrekturen.de)\n - „mastodon“ (für Mastodon-Posts relevanter Profile)\n - „pons“ (für das Wörterbuch Pons)\n - „spiegel“ (für Artikel aus dem Spiegel, insb. aus der Zwiebelfisch-Kolumne)\n - „wikipedia“ (für Wikipedia, die freie Enzyklopädie)\n - „wiktionary“ (für das Wörterbuch Wiktionary von Wikimedia)\n - „woxikon“ (für die Website Woxikon)\n\nDass nur diese Schreibweisen erlaubt sind, liegt daran, dass sie vom Static-Site-Generator Hugo und von JavaScript eingelesen werden müssen, und das erfordert eben ein standardisiertes Format, das obendrein mit YAML kompatibel ist.\n\nLeider können keine beliebigen Quellen genutzt werden, weil jeder Quellen-Button unter einer Regel das Logo der jeweiligen Quelle erhält, und dieses muss aus verschiedenen Gründen händisch hinterlegt werden.\n\nWenn du denkst, dass deine Quelle hinzugefügt werden sollte, schreib’ eine Nachricht an den Autor (siehe Über-Seite)."
NO_FILE_SELECTED
NO_FILE_SELECTED:"Hm, es sieht so aus, als hättest du keine Datei ausgewählt. Lade die Seite neu und versuche es noch einmal."
NO_INTERNET_CONNECTION
NO_INTERNET_CONNECTION:"Upps, etwas hat nicht geklappt! Womöglich hast du gerade keine Internet-Verbindung. Lade die Seite neu oder wähle eine eigene Grammle-Fehlerdatei aus. Die aktuelle Datei kannst du von Codeberg herunterladen, siehe „Über“."
REQUIRED_FIELDS_MISSING
REQUIRED_FIELDS_MISSING:"Hoppla, da ist wohl etwas schiefgegangen. Überprüfe, dass du folgende Felder ausgefüllt hast:\n\n - Slug\n - Falsch\n - Richtig\n - Falsches Beispiel\n - Richtiges Beispiel\n - Quellen\n\nQuellen müssen in der Form „quellenname: url“ angegeben werden!\n\nBeispiel:\nwiktionary: https://de.wiktionary.org/wiki/Mann#Substantiv,_m\n\nBeachte, dass nur bestimmte Quellen erlaubt sind. Um neue Quellen zu empfehlen, schreib’ eine Nachricht an den Autor (siehe Über-Seite)."
USER_ENTERED_INVALID_RELATED
USER_ENTERED_INVALID_RELATED:"Mindestens eine der IDs oder UIDs, die du als verwandte Regeln eingetragen hast, ist fehlerhaft. Überprüfe, dass alle eingetragenen IDs und UIDs existieren und keine Leerzeichen o.ä. enthalten."
Error messages that are displayed to the user. Can be indexed by ErrorCodes.